SV Niederschopfheim || – DJK Welschensteinach 4:1
Nach den beiden Auftaktsiegen zum Rückrundenstart in Oberwolfach und zu Hause gegen die SG Gengenbach/Reichenbach bezog die DJK Welschensteinach eine bittere 1:4 Pleite bei der Landesligareserve des SV Niederschopfheim. Die Hummel-Elf wollte gegen eine Mannschaft, die in der Tabelle hinter ihr liegt eigentlich nachlegen, zumal der Gastgeber auch die schwächste Defensivreihe der Liga stellt, doch durch zu viele eigene Fehler wurde Niederschopfheim geradezu zum Toreschiessen eingeladen, so dass die DJK selbst die Bude voll bekam. Die Anfangsphase gehörte dem Gastgeber, doch Henrik Müller scheiterte in der 12. Minute am herauslaufenden DJK-Keeper Erik Brucher, der auch in der 23. Minute gegen den frei vor ihm auftauchenden Luca Baral klären konnte. Im Offensivspiel der DJK verhinderten bis dahin zu viele Ungenauigkeiten eine eigene Torgefahr, erst in der 30. Minute wurde ein Schuss von John Mellert gerade noch zur Ecke abgefälscht und in der 37. Minute war Mellert freistehend zu unentschlossen, der Gastgeber konnte wiederum dazwischen gehen. Dennoch war vor dem Pausenpfiff die DJK-Führung möglich, doch Lukas Müller traf in der 44. Minute nur den Pfosten. Mehr Glück hatte dann aber der Gastgeber in der ersten Minute der Nachspielzeit in Durchgang eins, als sich eine Bogenlampe von Can Özkan zum 1:0 ins DJK Tor senkte. Özkan konnte aber unbehindert abziehen und der Ball, der lange in der Luft war, schien auch nicht unhaltbar. Und so wie die erste Hälfte endete, begann auch gleich die zweite, denn nach einem krassen Fehlpass im Welschensteinacher Mittelfeld schaltete Niederschopfheim in der 47. Minute blitzschnell um und Henrik Müller erhöhte auf 2:0. Insgesamt leistete sich Welschensteinach zu viele Fehlpässe und Missverständnisse, so dass Niederschopfheim zu selten in Torgefahr gebracht werden konnte. Als dann in der 52. Minute mal ein Zuspiel auf Arian Steiner klappte, der dann den in der Mitte frei stehenden David Maier bediente, hieß es aber schon 2:1, die DJK war wieder dran. Dann handelte sich John Mellert in der 80. Minute eine allerdings strittige gelbrote Karte ein, doch auch in Unterzahl hätte der Ausgleich in der 84. Minute fallen müssen. Miguel Kopf tauchte frei vor Keeper Nathanael Spadi auf und während sich Kopf eine solche Möglichkeit normalerweise nicht entgegen lässt, war dieses Mal die Fußspitze von Spadi im Weg, der Ball ging zur Ecke. Stattdessen wurden im DJK-Strafraum danach wieder Geschenke verteilt, denn in der 85. Minute handelte man sich einen unnötigen Strafstoß ein, den Can Özkan mit Glück zum 3:1 verwandelte, weil Erik Brucher noch am Ball war, diesen aber nicht klären konnte. Und auch der Treffer zum 4:1 Endstand durch Henrik Müller in der 90. Minute fiel viel zu einfach, ohne die notwendige Gegenwehr. Es war insgesamt ein verlorener Tag für die DJK, denn trotz der Höhe der Niederlage wäre bei etwas mehr Cleverness, Glück und Spielverständnis zumindest ein Remis möglich gewesen.