SV Niederschopfheim 2 – DJK Welschensteinach 0:2
Ein frühes Tor und ein Treffer in der Nachspielzeit bescherten der DJK Welschensteinach einen wichtigen 2:0 Auswärtssieg bei der Verbandsligareserve des SV Niederschopfheim. DJK-Coach Patrick Hummel hatte in diesem Spiel mit Arian Steiner und Miguel Kopf zwei wichtige Akteure wieder dabei, jedoch fehlten mit Moritz Schöner (Urlaub), Lukas Müller (Gelbrotsperre) und David Maier (Verletzung) immer noch drei Stammspieler. Insgesamt war es eine Begegnung mit wenig Torchancen auf beiden Seiten, wobei die DJK gleich ihre Zweite nach nur sieben Spielminuten nutzte. John Mellert traf mit einem platzierten Schuss genau neben den Pfosten und es hieß 0:1. Mellerts erster Versuch, der auch im Tor gelandet war, wurde jedoch wegen angeblichem Abseits nicht gegeben. In der Folge hatte jedoch der Gastgeber wesentlich mehr Ballbesitz und Spielanteile, doch zwingende Torchancen konnte er sich gegen eine sicher stehende DJK nicht herausarbeiten, so dass DJK-Keeper Adrian Brucher kaum gefordert war. Die DJK wartete dagegen auf den einen oder anderen möglichen Nadelstich und der wäre kurz vor dem Halbzeitpfiff auch fast gelungen, doch in der 45. Minute scheiterte John Mellert nach einem Steilpass von Miguel Kopf am Niederschopfheimer Keeper Hannes Erhardt. Auch im zweiten Durchgang machte die DJK die Räume ab der Mittellinie nach hinten sehr eng, so dass Niederschopfheim zwar weiterhin optisch überlegen war, aber auch nichts Zählbares zustande brachte. Erst in den letzten fünf Minuten geriet Welschensteinach zweimal in Bedrängnis und zwar nach Standardsituationen. In der 80. Minute stieg Fabio Schwend nach einem Eckball zum Kopfball hoch, doch Brucher reagierte glänzend und verhinderte den Ausgleich. Fünf Minuten später die gleiche Situation, dieses Mal köpfte Henrik Müller, wiederum nach einer Ecke und erneut stand Brucher beim Abwehrversuch goldrichtig und auch den Nachschuss konnte die DJK erfolgreich abwehren. In dieser Phase hatte Welschensteinach auch etwas Glück, doch als dann der Gastgeber die Deckung noch weiter aufmachte, um doch noch zum Ausgleich zu kommen, zeigte die DJK an diesem Tag ihre Effektivität und sie nutzte eine ihrer wenigen Chancen in der vierten Minute der Nachspielzeit zum 0:2. Der zuvor eingewechselte Tim Ketterer schloss einen Konter erfolgreich ab, wobei sein Schussversuch noch leicht abgefälscht und deshalb unhaltbar im Netz landete. Am Ende ein sehr wichtiger Sieg für die DJK, die mit den drei Punkten im Gepäck einen Sprung in der Tabelle auf Rang acht machte und somit die zweite Hälfte anführt.



