Auf Grund einer geschlossen guten Mannschaftsleitung, vor Allem im Defensivverhalten, kam die DJK Welschensteinach zu einem verdienten 3:1 Heimsieg gegen den SV Berghaupten. Die Gäste kombinierten zwar gefällig, doch Die DJK ließ kaum Torchancen zu und hätte die Hummel-Elf ihre eigenen Möglichkeiten noch besser genutzt, wäre das Spiel schon früher entschieden gewesen. So traf Arian Steiner in der 18. Minute mit einem Freistoß nur den Pfosten des Berghauptener Tores und den zurückprallenden Ball setzte John Mellert frei drüber. Auf der anderen Seite touchierte ein strammer Distanzschuss von Sandro Stürzel in der 21. Minute auch nur die Oberkante der Latte. Insgesamt gab es im ersten Durchgang aber nur wenige Torchancen, allerdings hätte in der 30. Minute das 1:0 für die DJK fallen müssen, doch Luca Meßmer wirkte frei vor dem Tor zu überhastet und er traf nur Gästekeeper David Mahlke, anstatt überlegt einzuschieben. So deutete eigentlich alles auf ein torloses Remis zur Halbzeit hin, doch dann herrschte im Berghauptener Strafraum reichlich durcheinander und nachdem der Ball weder von der DJK noch vom Gast so richtig kontrolliert werden konnte, trudelte dieser praktisch mit dem Halbzeitpfiff zum 1:0 ins Tor, wobei Gästespieler Yannick Kern noch als letzter am Ball war, also ein Eigentor. Wesentlich mehr Höhepunkte gab es dann in Durchgang zwei. Die DJK ließ Berghaupten zwar agieren, ohne dass der Gast zu großen Torchancen kam, der Gastgeber setzte zwischendurch aber gezielt Nadelstiche und er kam zu guten Möglichkeiten. Nach einem präzisen Zuspiel von Arian Steiner in die Tiefe wurde Luca Meßmer in der 50. Minute aber gerade noch am erfolgreichen Torschuss gehindert und in der 63. Minute stand Gästekeeper David Mahlke nach einem Schuss von Moritz Schöner goldrichtig. Auch Miguel Kopf fehlten dann in der 70. Minute bei einem Schussversuch die berühmten Zentimeter, der Ball ging am langen Pfosten vorbei. Die DJK ging jetzt geradezu fährlässig mit ihren Möglichkeiten um, denn nach einer gut getimten Steiner-Flanke hätte John Mellert in der 72. Minute frei vor dem Tor nur noch einschieben müssen, er traf aber nur Keeper Mahlke. In der Schlussphase platzte beim Gastgeber dann aber doch noch der Knoten und innerhalb von nur drei Minuten war der Sack dann doch zu. Nach einem Querpass von John Mellert hatte Moritz Schöner in der Mitte freie Schussbahn und so hieß es nach 75 Spielminuten 2:0 für die DJK. Und nach dem gleichen Rezept erhöhte Arian Steiner in der 78. Minute kurz und trocken auf 3:0, wobei dieses Mal Luca Meßmer der Vorlagengeber war. In der 87. Minute war sogar noch das 4:0 möglich, dem allerdings nach einem Schuss von Lukas Müller die Querlatte des Berghauptener Tores im Wege stand. So ließ es die DJK auslaufen, allerdings mit dem kleinen Schönheitsfehler, noch den 3:1 Ehrentreffer kassieren zu müssen, den Nic Fruttiger in Minute 90+2 erzielte. Dies tat der Freude der DJK-Spieler aber keinen großen Abbruch, die nach einem guten Spiel eine Spitzenmannschaft geschlagen hatten.
Kreisliga A:
In einem packenden Duell gegen den Tabellenzweiten Zeller FV hat sich unsere DJK mit einem 2:2-Unentschieden einen verdienten Punkt erkämpft und dem Zeller FV wichtige Punkte im Aufstiegskampf entzogen. Um den Abstand zum hinteren Tabellendrittel zu vergrößern, ist jeder weitere Punkt wichtig.
Unser nächster Gegner, der SV Berghaupten, steht derzeit auf dem 5. Platz und wird uns ebenfalls vor eine große Herausforderung stellen. Doch mit dem gleichen Kampfgeist und unserer Heimstärke verspricht das Spiel spannend zu werden.
Die DJK freut sich auf zahlreiche Zuschauer und einen schönen Abend rund um unser Clubhaus!
Donnerstag, 17.04.2025
19:30 Uhr DJK Welschensteinach – SV Berghaupten
Dienstag, 22.04.2025
19:30 Uhr DJK Welschesteinach II – SV Berghaupten II