Skip to content
DjK Welschensteinach 1964 e.V.
25. August 2014 / Dirk

SSV Schwaibach – DJK Welschensteinach

SSV Schwaibach – DJK Welschensteinach 4:1

Der Saisonstart ging für die DJK Welschensteinach in der Kellerliga bei der 1:4 Niederlage in Schwaibach gewaltig daneben. Zwar führte die Armbruster-Elf schon nach zwei Minuten, doch dann zeigte man sich als spendabler Gast und ließ die Heimmannschaft recht einfach zu den Gegentoren und damit zum Heimsieg kommen. Nach nur zwei Minuten sah es für die DJK noch gut aus, als sich David Maier gegen mehrere Schwaibacher durchsetzte und zum 0:1 einschoss. Weitere zwei Minuten später war Maier dann nach einer Flanke zu überrascht, ansonsten wäre sogar das 0:2 fällig gewesen. Dann leistete sich die DJK in der 7. Minute aber den ersten Abwehrschnitzer, als ein weiter Diagonalball den frei stehenden Mittelstürmer Christoph Bauernschmid fand, der dann direkt zum 1:1 Ausgleich traf. Jetzt war Schwaibach am Drücker und nachdem Nico Hollinger in der 12. Minute frei über das DJK-Tor schoss und kurz darauf Matthias Schutera an Jens Grimmer gescheitert war, zeigte wiederum Christoph Bauernschmid seine Klasse und er erzielte mit einem knallharten Schuss in der 20. Minute das 2:1 für Schwaibach. Dieses Zwischenergebnis bedeutete auch schon den Halbzeitstand, da beide Mannschaften bis zum Pausenpfiff kaum mehr zu nennenswerten Möglichkeiten kamen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatte wiederum die DJK die besseren Möglichkeiten, doch Dennis Schöpf konnte in der 56. Minute einen Kopfball aus kürzester Distanz nicht verwerten und in der 62. Minute fehlten bei einem Schussversuch von Schöpf wiederum nur Zentimeter. Dann riss bei der DJK allerdings der Faden und Schwaibach hatte kaum mehr Mühe, die Begegnung zu kontrollieren. Als dann auch noch DJK-Keeper Jens Grimmer in der 77. Minute eine Schwaibacher Flanke ins eigene Tor faustete, war das Spiel beim 3:1 eigentlich entschieden. Tatkräftige Mithilfe der DJK dann auch beim 4:1 durch Maxim Burych, der den Ball im Strafraum von einem Welschensteinacher Spieler praktisch zugespielt bekam und dann keine Mühe mehr hatte, das Schlussresultat zu erzielen.

 

Hinterlasse hier einen Kommentar