Skip to content
DjK Welschensteinach 1964 e.V.
04. Juni 2025 / Celine Steiner

DJK Welschensteinach – FV Dinglingen 5:0

Ein überraschender, weil gerade in dieser Höhe nie erwarteter 5:0 Sieg gelang der DJK Welschensteinach im Heimspiel gegen den bis dahin souveränen Tabellenführer FV Dinglingen. Die Gäste gingen auf Grund der jüngsten Ergebnisse beider Mannschaften als klarer Favorit in dieses Spiel, sie konnten ihre bisher gezeigte Klasse aber nie unter Beweis stellen. Die DJK zeigte jedoch nach zuletzt unnötigen Punktverlusten eine gewaltige Leistungssteigerung mit viel läuferischem Einsatz. Dennoch hatte der Spitzenreiter im ersten Durchgang mehr Ballbesitz, die DJK dagegen schon die besseren Offensivaktionen, Tore gab es aber bis kurz vor dem Halbzeitpfiff noch keine. In der 44. Minute brach jedoch Lars Vollmer den Bann, als er eine Kopfballverlängerung von Arian Steiner nach Flanke ebenfalls mit dem Kopf zur 1:0 Pausenführung für die DJK einnetzte. Nach dem Seitenwechsel war Welschensteinach dann nicht mehr zu halten und über gut vorgetragene Angriffe kam die Hummel-Elf in regelmäßigen Abständen zu weiteren Treffern. Ein weiteres Kopfballtor in der 54. Minute durch Lukas Müller nach einer Flanke von Miguel Kopf bedeutete das 2:0. Erst jetzt hatte Dinglingen eine kurze Drangperiode, mehr als ein Lattentreffer von Roman Bulgakov in der 56. Minute sprang dabei aber nicht heraus. Dafür legte die DJK in der 59. Minute nach, als Moritz Schöner ein Zuspiel von Arian Steiner in der Mitte volley nahm und zum 3:0 abschloss. Dinglingen spielte dagegen auch weiterhin nicht wie ein Tabellenführer und musste in der 69. Minute sogar das 4:0 hinnehmen, nachdem David Maier eine präzise Flanke von Miguel Kopf per Kopfball vollendete. Nach einem Handspiel im eigenen Strafraum der Dinglinger gab es in der 80. Minute noch einen Elfer für die DJK, den Arian Steiner sicher zum 5:0 Endstand verwertete. Danach ließ Welschensteinach sogar noch zwei Hundertprozentige liegen, so dass der Sieg noch hätte höher ausfallen können. DJK-Co-Trainer Niklas Schwendemann sprach nach Spielschluss von einem verdienten Sieg, auch in dieser Höhe: „Da war kein Glück oder Zufall dabei, unsere Leistung hat an diesem Tag gepasst und der Klassenerhalt ist jetzt  sicher“. Dinglingen hat dagegen nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Zeller FV, der am kommenden Wochenende in Dinglingen antritt.

Hinterlasse hier einen Kommentar