Skip to content
DjK Welschensteinach 1964 e.V.
08. Juni 2013 / Dirk

DJK Welschensteinach – SV Gengenbach

DJK Welschensteinach – SV Gengenbach 4:1

In einem Nachholspiel der Kreisliga A, Süd gelang der DJK Welschensteinach mit einem 4:1 Erfolg gegen den SV Gengenbach der höchste Saisonsieg. Gegen den allerdings ersatzgeschwächten Gast legte die DJK in der Anfangsphase los wie die Feuerwehr und nach einer Viertelstunde hieß es schon 3:0 für die Schwörer-Elf. Fabian Schöner versenkte in der 10. Minute ein Zuspiel von Patrick Hummel volley zum 1:0 und in der 12. Minute schoss Martin Wernet unhaltbar zum 2:0 ins kurze Eck ein. Die DJK kombinierte gut und verschaffte sich somit weitere Chancen und als dann Fabian Schöner in der 13. Minute frei zum Schuss kam, hieß es gar 3:0. Dann riss bei Welschensteinach aber der Faden und da auch Gengenbach in der Offensive kaum etwas zu bieten hatte, gab es in der Folge keine weiteren Torchancen. Erst in der 37. Minute tauchten die Gäste zum ersten Mal gefährlich vor dem DJK-Tor auf, doch Matthias Vollmer konnte gegen Klaus Sikora klären. Kurz vor dem Halbzeitpfiff lag dann aber das 4:0 in der Luft, doch Marcel Jäkle scheiterte frei stehend an Gästekeeper Daniel Keller. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein eher verteiltes Spiel, aber wiederum mit der ersten Chance für die DJK als Steffen Schwendemann in der 59. Minute der Ball über den Spann rutschte und sein Schuss deshalb daneben ging. Klaus Sikora sorgte dann in der 60. Minute für den 3:1 Anschlusstreffer, nachdem die DJK-Abwehr in diesem Moment zu zaghaft dagegen hielt. Nur vier Minuten später stellte der dreifache Torschütze Fabian Schöner auf Zuspiel von Marcel Jäkle mit dem 4:1 den alten Abstand aber wieder her. Danach herrschte vor beiden Toren wieder etwas Funkstille, erst in den Schlussminuten legte die DJK noch einmal einen Zahn zu und so musste gleich zweimal das Aluminium für Gengenbach retten. Jens Grimmer traf in der 83. Minute nur die Oberkante der Latte und in der 85. Minute landete Marcel Jäkle’s Schuss nur am Außenpfosten. Somit blieb es beim 4:1, mit dem die DJK ihren Zuschauern im letzten Heimspiel trotz des Abstiegs eine gute Leistung gezeigt hatte.

Hinterlasse hier einen Kommentar