Aktuelles Sportprogramm
In allen Angeboten wird große Vielfalt geboten, so kommen z. B. Steps, Pezzibälle, Aero-Steps, Therabänder, Redondobälle, Flexibars, Hanteln, DynAir XXL, Brazils usw. zum Einsatz. Unsere Übungsleiterinnen sind auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und bilden sich laufend fort.
Montag 17.00 Uhr: Sport in der Krebsnachsorge / Wohlfühlgymnastik
Achtsames, gezieltes Üben für die Krebsnachsorge und auch alle anderen Teilnehmerinnen sanftes Herz-Kreislauftraining, Ganzkörper-Kräftigung (besonders Rücken und Beckenboden), auch als Osteoporose-Vorsorge geeignet, Dehnen und viel Entspannung.
DJK-Gymnastikraum / Übungsleiterin Manuela Göhringer
Montag 19.00 Uhr: Figurtraining und mehr
Ganzkörpertrainig mit Step u. Pilatesübungen zur Kräftigung der Muskulatur von Beckenboden-Bauch- und Rückenmuskulatur. Verbesserung der Koordination von Bewegung u. Haltung.
DJK-Gymnastikraum / Übungsleiterin Brigitte Schwendemann
Dienstag 18.45 Uhr: Step-Aerobic und Rückenpower
Ausdauertraining mit leichten Step-Kombinationen – auch für Anfänger geeignet
Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Rücken (Kräftigung, Koordination, Dehnen und Entspannen)
DJK-Gymnastikraum / Übungsleiterin Diana Gutmann
Mittwoch 9.00 Uhr: Ganzkörpertraining „sanft und effektiv“
für SIE und IHN (auch für Anfänger geeignet)
gezieltes Rückentraining (Ganzkörper) vor allem der Tiefenmuskulatur mit Kräftigung Koordinationstraining, Dehnen und Entspannen. (auch als Osteoporose-Vorsorge und Sturzprophylaxe geeignet)
DJK Gymnastikraum / Übungsleiterin Marina Maier
Mittwoch 19.00 Uhr: Ganzkörpertraining „sanft und effektiv“
für SIE und IHN (auch für Anfänger geeignet)
gezieltes Rückentraining (Ganzkörper) vor allem der Tiefenmuskulatur mit Kräftigung Koordinationstraining, Dehnen und Entspannen (auch als Osteoporose-Vorsorge und Sturzprophylaxe geeignet)
DJK Gymnastikraum / Übungsleiterin Marina Maier
Mittwoch 19.30 Uhr: Beckenboden-Powerprogramm CANTIENICA®
(nach Absprache)
Therapeutisches Ganzkörper-Intensivtraining durch Einsatz der Tiefenmuskulatur, vor allem Becken, Wirbelsäule, Gelenke. Anleitung zur präventiven Gesunderhaltung . Zum Einsatz kommen Balance Pads.
Allmend Halle Welschensteinach / Übungsleiterin Ottilie Malinowski
Mittwoch 20.15 Uhr: Spaß mit Step und Power
Auspowern mit viel Spaß, Step-Aerobic und Kräftigung, anschließend Schulung der Köperwahrnehmung mit Faszientraining
DJK-Gymnastikraum / Übungsleiterin Andrea Neumaier
Donnerstag 17.00/15.00 Uhr (Sommer/Winterzeit):
Nordic Walking 50 + / eingeteilt in zwei Gruppen (schnell und gemütlicher)
Kooperation mit dem Schwarzwaldverein
Abmarsch DJK-Heim / Übungsleiterin Marina Maier
Donnerstag 18.30 Uhr: Bodypower
Verbesserung der Kondition, des Selbstbewusstseins, der Körperspannung – u. form durch ein intensives Ganzkörpertraining mit Elementen aus den Bereichen Boxen, Pilates u. Tanz.
DJK Gymnastikraum / Übungsleiterin Anne Neumaier
Freitag 19.30 Uhr: Power-Men
Fitnessprogramm für Männer und starke Frauen. Wer Lust hat, kann anschließend noch Volleyball spielen.
Je nach Jahreszeit: Allmend Halle
Qualifikationen unserer Übungsleiterinnen:
Manuela Göhringer = Physiotherapeutin, Übungsleiterin Koronar, Diana Gutmann = Trainer B Lizenz für Reha-Sport Bereich Orthopädie, Übungsleiterin Freizeit- und Breitensport, Kursleiterin Yoga, CANTIENICA® Instructor
Marina Maier = Rückenschulleiterin, Osteoporose- und Beckenbodentrainerin, Prävention- und Reha Lizenz, Übungsleiterin Freizeit- und Breitensport , DSHS Nordic Walking-Instructor
Ottilie Malinowski = Hebamme, Beckenbodentrainerin CANTIENICA®, Xco Walking u. Running Instructor
Andrea Neumaier = P-Lizenz, Übungsleiterin Freizeit- und Breitensport, DSHS Nordic Walking-Instructor
Anne Neumaier = Übungsleiterin Freizeit- und Breitensport
Brigitte Schwendemann = Übungsleiterin Freizeit- und Breitensport, Ausbildung Step-Trainer; Trainer Funktionales Training, DTB Pilates Trainer, DTB Beckenboden Trainer