Skip to content
DjK Welschensteinach 1964 e.V.
20. Mai 2025 / Celine Steiner

DJK Welschensteinach – TGB Lahr 1:4

Bei der klaren 1:4 Heimniederlage gegen den TBG Lahr musste die DJK Welschensteinach die spielerische Überlegenheit der Gäste anerkennen, jedoch fiel das Ergebnis zu deutlich aus, da Lahr jeweils einen Gegentreffer in den Nachspielzeiten beider Halbzeiten erzielte. Die Hummel-Elf hatte wie so oft in den letzten Spielen den besseren Start. Schon in der 6. Minute stand Florian Göppert frei vor Mohamed Dormane, Göpperts Abschluss war aber zu schwach und unplatziert, so dass der Gästekeeper halten konnte. In der 20. Minute wurde Göppert dann im Strafraum gefoult und Arian Steiner verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zur Welchensteinacher 1:0 Führung. Danach ging ein Kopfball von David Maier nach einem Eckball noch knapp daneben. Welschensteinach hielt bis dahin die Begegnung mit viel Einsatz und dem geschickten Engmachen der Räume offen, erst in der 31. Minute kam Lahr zu seiner ersten nennenswerten Torchance, doch DJK-Keeper Erik Brucher konnte einen Schuss von Georgian-Julian Zugravu gerade noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken. In der 37. Minute traf Zugravu dann nur den Pfosten und der zurückspringende Ball landete in den Armen von Brucher. Lahr drängte jetzt verstärkt, benötigte allerdings die zweite Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum dann glücklichen Ausgleich. Alexander Mutidi ließ eine Flanke am langen Pfosten abtropfen und schoss dann platziert zum 1:1 ein. Die zweite Halbzeit wurde dann klar von Lahr bestimmt, Welschensteinach konnte sich kaum noch befreien und eigene Torchancen gab es kaum noch. Der Gast dagegen erspielte sich jetzt eine Möglichkeit nach der anderen, er traf in der 57. Minute allerdings nur den Pfosten und Jonas Heizmann klärte den Ball dann im letzten Moment, bevor wiederum ein Lahrer Spieler im Nachsetzen für Gefahr sorgen konnte. Einzig Miguel Kopf kam in der 59. Minute für die DJK zu einem Torschuss, der aber nichts einbrachte. Auf der Gegenseite setzte Onur Cantürk den Ball volley in der 61. Minute drüber. Welschensteinach hielt aber bis zur Schlussphase zumindest das Remis, doch dann schwanden mehr und mehr die Kräfte und Lahr schlug in den letzten zwanzig Minuten dreimal gnadenlos zu. In der 72. Minute konnte Brucher einen Schuss nur zur Seite hin abklatschen, wo Mehmet Eldiven frei stand und den Ball ohne lange zu zögern zur Lahrer 2:1 Führung ins Tordreieck hämmerte. Mit einem Schuss ins lange Eck legte Bünyamin Köse in der 85. Minute das 1:3 nach und damit war die Begegnung entschieden. Welschensteinach lockerte jetzt zwar die Deckung, um noch einmal dagegen zu halten, doch dies nutzte Lahr zu weiteren gefährlichen Angriffen. In der 90. Minute rettete noch einmal die Querlatte für Welschensteinach, nach einem Schuss von Georgian-Julian Zugravu, aber in der zweiten Minute der Nachspielzeit nutzte erneut Zugravu seine Freiräume und erzielte den 1:4 Endstand.

Hinterlasse hier einen Kommentar