Bezirkspokal: DJK Welschensteinach – SG Dörlinbach-Schweighausen 4:2
Im Achtelfinale des Bezirkspokal erreichte die DJK Welschensteinach durch ein 4:2 über die SG Dörlinbach-Schweighausen die nächste Runde. Die Hummel-Elf lieferte wieder ein aufregendes Spiel ab, denn der Gastgeber schoss den Sieg in Unterzahl heraus, da Keeper Erik Brucher schon nach dreisig Minuten rot sah. Bereits in der 2. Minute musste der Gast nach einem Heber von Moritz Schöner auf der Linie klären. Danach hatte aber auch die SG ihre Chancen, doch Tim Rothweiler scheiterte in der 9. Minute frei an DJK-Keeper Erik Brucher und in der 14. Minute schoss Paul Erb ebenso freistehend drüber. Welschensteinach tat sich schwer, ins Spiel zu finden, doch dann zog Tim Ketterer in der 19. Minute ab und der Ball landete zum 1:0 im langen Eck. Dann musste Maic Obert verletzungsbedingt den Platz verlassen und als dann Keeper Erik Brucher in der 30. Minute den Ball außerhalb des Strafraums beim Abwehrversuch festhielt, sah er rot. Die durch zahlreiche Langzeitverletzte sowieso dünne Spielerdecke der DJK wurde dadurch vor den beiden schweren Ligaspielen gegen den FV Biberach am Sonntag und den Zeller FV eine Woche später noch weiter ausgedünnt. Das DJK-Tor hütete danach Adrian Brucher, der den fälligen Freistoß nach dem Platzverweis durch Paul Erb aber gleich zum 1:1 Ausgleich passieren lassen musste. Nach dem Seitenwechsel parierte Brucher in der 61. Minute per Fußabwehr gegen Tobias Müllerleile und in der 62. Minute fehlten bei einem weiteren Versuch von Tim Rothweiler nur Zentimeter zum Torerfolg. Die SG hätte nach gut einer Stunde bei besserer Chancenverwertung eigentlich in Führung liegen müssen. Dann waren sich Keeper Matteo Micillo und seine Vorderleute in der 68. Minute beim Abwehrversuch nicht einig und Moritz Schöner konnte unbehindert zur erneuten DJK-Führung einschieben, das 2:1. Nach einem Foul an Fabian Meßmer in der 75. Minute im Strafraum entschied Schiedsrichter Jannik Braun sofort auf Elfmeter für die DJK, den Nicolai Beha sicher zum 3:1 verwandelte. Dies schien eine Art Vorentscheidung zu sein, doch die Nachspielzeit hatte es noch einmal in sich. In Minute 90+1 verlängerte Jonas Heizmann einen Gästefreistoß unglücklich ins eigene Tor, so dass die SG mit dem 3:2 wieder im Spiel war. Drei Minuten später wurde Jonas Weber aber im Gästestrafraum klar umgerissen und es gab erneut einen Elfer für die DJK. Lukas Müller verwandelte ebenso sicher zum 4:2, unmittelbar danach erfolgte der Schlusspfiff und die DJK-Spieler inklusive Trainerteam und Fans feierten den Einzug in die nächste Runde.