DjK Pfingst-Sportfest bleibt ein Besuchermagnet
Ein abwechslungsreiches Programm mit viel Sport, Musik und guter Unterhaltung lockte wieder zahlreiche Besucher auf das Sportgelände der DJK Welschensteinach, wo das Pfingst-Sportfest zwei Tage lang viel zu bieten hatte. Der Sonntagmorgen begann mit einem Fußballturnier für Bambinis und F-Jungendmannschaften aus der Region, so dass bereits hier der Sportplatz gut gesucht war, da immer mehrere Spiele zeitgleich statt fanden und die Eltern ihre Sprösslinge lautstark anfeuerten. Bei den Gruppen- und Endspielen des Krempelturniers wurden alle Mannschaften am Nachmittag von den begeisterten Zuschauern lautstark unterstützt und diese gute Stimmung setzte sich nahtlos im Abendprogramm fort, als DJ André beim „DJK Hitmix“ im Festzelt bis in den frühen Morgen auflegte und kräftig einheizte.
Der Montag wurde dann mit dem traditionellen Gottesdienst im Zelt eröffnet, der musikalisch von Paul Neumaier (Gitarre), Norbert Schwörer (Querflöte), Arian Steiner (Schlagzeug) und Erwin Buchholz (Keyboard) mitgestaltet wurde. In seiner Predigt ging Pfarrer Helmut Steidel auf die Gemeinsamkeiten von Sportverein und Kirche ein, wenn es darum geht, Menschen zusammen zu führen oder nach außen hin zu zeigen was man kann. Im Sport der Wettkampf und in der Kirche der gemeinsame Glaube an Gott. Mit einem anspruchsvollen Frühschoppenkonzert unterhielt dann die Musikkapelle Welschensteinach. Dirigent Adam Kalbfuß und seine Musiker boten eine ausgewogene Mischung aus traditioneller Blasmusik und modernen Rhythmen, die sehr gut ankam. Der Nachmittag stand dann noch einmal im Zeichen des Fußballs und wiederum fanden sich viele Zuschauer rund um den Sportplatz ein, um bei einem Miniturnier mitzuerleben, wie sich die U13-Juniorinnen des Südbadischen Fußballverbandes unter Coach André Malinowski mit den D-Junioren des SV Steinach und der DJK Welschensteinach maßen. DJK-Organisatorin Hedwig Smyrek konnte daher nach vielen Stunden der Vorbereitung wiederum ein positives Fazit ziehen: „Der Zuspruch war überwältigend. Unser abwechslungsreiches und vielfältiges Programm spricht offenbar alle an und die Besucher fühlen sich bei uns einfach wohl“.