Skip to content
DjK Welschensteinach 1964 e.V.
05. November 2025 / Celine Steiner

TGB Lahr – DJK Welschensteinach 0:6

Eine ersatzgeschwächte DJK Welschensteinach kassierte beim Tabellenführer TBG Lahr eine klare und auch in dieser Höhe verdiente 6:0 Niederlage. Coach Patrick Hummel musste in diesem Spiel gleich auf vier Stammspieler verzichten, die beiden Toptorjäger Arian Steiner und Miguel Kopf fehlten verletzungsbedingt, Abwehrstratege Jonas Heizmann war im Urlaub und Neuzugang Henning Neuhaus kam erst ab der 70. Minute ins Spiel. So hatte es Welschensteinach von Anfang an schwer, der Ausnahmemannschaft dieser Liga auch nur annähernd Paroli zu bieten, die ihre Tabellenführung durch die Punktverluste der Verfolger FV Biberach und Spvgg Schiltach noch ausbaute. Dennoch hatte die DJK die erste Möglichkeit, doch in der 4. Minute wurde ein gefährlicher Querpass von John Mellert gerade noch zu Ecke geklärt. Dies sollte jedoch die einzige Welschensteinach Chance im gesamten Spiel bleiben. Lahr zog von Beginn an ein sicheres und gefälliges Kombinationsspiel auf und die DJK lief meist nur hinterher. Hinzu kamen viele Fehler und so schaltete Lahr nach einem unnötigen Ballverlust der DJK im Aufbauspiel blitzschnell um und Torjäger Mike Gbajie überlistete in der 10. Minute DJK-Keeper Adrian Brucher mit einem eleganten Heber zum ersten Mal, das 1:0. Die Präzision und Schnörkellosigkeit im Spiel des Gastgebers führte in der 18. Minute auch zum 2:0, eine perfekt getimte Flanke erreichte Gbajie, der vor dem Tor hochstieg und per Kopfball ein zweites Mal erfolgreich war. Beim 3:0 in der 24. Minute wurde Welschensteinach im eigenen Strafraum auf engstem Raum ausgespielt und Yven Kraut schob das Leder völlig frei neben den Pfosten ein. Jetzt schien sich ein Debakel anzubahnen doch zum Glück für die DJK traf auch Lahr nicht nach jedem Angriff. So konnte DJK-Keeper Adrian Brucher in der 31. Minute gerade noch per Fußabwehr gegen Gbajie klären und in der 40. Minute zog der TGB-Mittelstürmer frei daneben. Auch in der zweiten Halbzeit war die DJK nur damit beschäftigt, den Schaden in Grenzen zu halten, doch in der 55. Minute verwandelte Onur Cantürk einen Freistoß aus gut zwanzig Metern Torentfernung zum 4:0 und in der 65. Minute wurde Alexandru-Ioan Nicola steil geschickt und frei vor dem Tor ließ er sich diese Gelegenheit zum 5:0 nicht nehmen. Die DJK hatte es schwer, sich aus dieser ständigen Umklammerung zu lösen, auch weil ihr bei fast allen Aktionen nach vorne zu viele Abspielfehler unterliefen und Lahr so jeden Gegenzug bereits im Keim ersticken konnte. Keeper Mohamed Dormane musste im gesamten Spiel nicht ein einziges Mal ernsthaft eingreifen. So legte Alexandru-Ioan Nicola in der 77. Minute mit dem 6:0 noch einmal nach, das er allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position heraus erzielte. So blieb am Ende nur die Frage, was für die DJK in Bestbesetzung möglich gewesen wäre gegen eine Mannschaft, die an diesem Tag keine Schwächen zeigte und das Spiel jederzeit im Griff hatte.

Hinterlasse hier einen Kommentar